Herzlich Willkommen in unserem Gästehaus

Hier finden Sie unsere AGBs und nützliche Informationen zu Ihrem Aufenthalt

Stand: April 2024

Unser Haus ist rauchfrei:

Im Haus und auf den Zimmern ist das Rauchen nicht gestattet. Bitte nutzen Sie den Außenbereich und Aschenbecher, vielen Dank.

 

Check-in / Check-out:

Anreisen können Sie zwischen 15 und 18 Uhr (spätere Anreise über Schlüsseltresor). Abreise bis 11 Uhr. Der Schlüssel kann bei Ihrer Abreise von innen stecken bleiben. Gerne verabschieden wir Sie aber persönlich in der Weinstube.

Parken können sie auf der geschotterten Fläche im Hof oberhalb der großen Wiese.

 

W-Lan Zugang für unsere Gäste:

Netzwerk: St.Martinshof_Gaeste
Passwort:  WeinIstFein!23

 

Gekühlte Weine & Kaffee:

Damit die Weingläser auf den Zimmern immer gefüllt sind, befindet sich ein Weinkühlschrank im Weinstand im Hof. Dort dürfen Sie sich selbst bedienen. Bezahlung auf Vertrauensbasis über Kasse auf dem Kühlschrank. Weitere Sorten und EC-Zahlung sind am Weinautomat (Einfahrt/Hauptstraße) möglich.

Jedem Zimmer steht ein Wasserkocher mit Tee & Kaffee zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. An der Kaffeemaschine im Eingangsbereich dürfen Sie sich gerne jeder Zeit auf Spendenbasis bedienen.

 

Weinproben:

Während unserer Öffnungszeiten bieten wir nach Rücksprache folgende Weinproben an:

“Kurz mal testen” 1-3 Weine: kostenfrei

“kleine gemütliche Probe” 5-8 Weine, Wasser: 5,-€ pP

“große Probe quer durchs Sortiment” ab 10 Weine, Wasser, Brot: 10,-€ pP

 

Gastronomie in & um Siefersheim:

Siefersheim:

Wochenmarkt:   Immer mittwochs  9 – 12 Uhr
Mühlweg 2 = Gegenüber von Da Enzo

Ristorante DA ENZO  Italienische / Kalabrische Küche, Wöllsteiner Str. 17 –>BETRIEBSFERIEN: 25.7.-16.8.
Dienstag Ruhetag, 17-22 Uhr;  Tel. 06703 – 30 760 88, Liefert auch
Auf Anfrage über uns: Frühstücksbuffet am Wochenende / 14€ pP

Wechselnde Straußwirtschaften der Kollegen:

  • Familie Gebert: “Weingarten”, Mai-Sept Sonntag ab 13 Uhr
  • Familie Faust: “Weintheke” Juli + August Freitag+Samstag Abend
  • Familie Zimmermann: “Winzeralm” Ausschank auf dem Berg Mai- Okt Sa+So ab 12 Uhr – Straußwirtschaft im Ort: Termine online nachlesen
  • “Biggsestick”: Ausschank am 1. Sonntag im Monat im Weinberg

Wöllstein:     1,8 km   –      Rad: 5 min.    Fuß:  20 min.  

  • Wochenmarkt samstags in der Bahnhofstraße
  • Geldautomat: Sparkasse und Mainzer Volksbank
  • Apotheke: Alzeyer Str. 5, 55597 Wöllstein 08:00-12:30 Uhr und 14:00 – 18:30 Uhr
  • Post / Schreibwaren /Lotto: Sinopoli Bellezze, Alzeyer Str. 3-4, 55597 Wöllstein
  • Supermärkte: Penny & Netto im Ort, Edeka & Aldi außerhalb

Bäckerei:  Backhaus  Lüning , Alzeyer Str. 5, 55597 Wöllstein
Mo-Fr.  06:00 – 13:00 Uhr; Sa+So 07:00-13:00 Uhr; auf Durchfahrtsstraße neben der Apotheke
Frühstückscafé

BäckereiGrünewald,  In der Krummgewann 8, 55597 Wöllstein
täglich bis 17 Uhr, Sonntag bis 12 Uhr; außerhalb Richtung Edeka/Aldi – linke Seite
Frühstück & Kaffee und Kuchen

 

Restaurants

Gasthof „Geheischnis“ (deutsche traditionelle Küche)
Alzeyer Str. 16, 55597 Wöllstein
Mo-Mi Ruhetag,  17:00-23:00 Uhr, Sonntag auch 11:00-14-00 Uhr
Tel. 01516-8143615

La Stroia – Ristorante Italia & Lieferservice
Siefersheimer Str. 5, 55597 Wöllstein
Mittwoch Ruhetag, Täglich 17:30 – 21:30 Uhr,
Tel. 06703-303786, Lieferung Fr-So

MYTHOS  Griechisches Restaurant und Hotel
Bahnhofstr. 12, 55597 Wöllstein
Dienstag Ruhetag,  11:30-14:00 Uhr  &  17:30 – 22:30 Uhr
Tel: 06703- 88 288 58

Ristorante LA FIAMMA, (Italiener €€)
Eleonorenstr. 1, 55597 Wöllstein
Montag Ruhetag,  Mittagstisch 11:45-14:30 + 17:30-22:30 Uhr
Tel. 06703 – 3076637

…und vieles mehr: Chinese, Indisches Restaurant, Dönerspezialitäten…

Außerhalb Wöllstein zum Wandern und Radeln:

Alte Ölmühle:   2,3 km    –   Rad:  9 min.   –   Fuß:  30 min.
Zum Wandern: Hinten aus dem St. Martinshof das Feld überqueren und anstatt auf den Berg, runter ins „Tälchen“ laufen. Hier teilt sich der Weg am Appelbach: Nach rechts:  Märchenwanderweg  in Richtung Wöllstein, trifft automatisch auf die Gutschänke „Alte Ölmühle“
Fr 18 Uhr, Sa 17 Uhr, So 15 Uhr geöffnet, Tel  06703 – 1551


Neu-Bamberg:   2,2 km  –     Rad:  9 min.  –   Fuß:  37 min.

Gaststätte Zur Junkermühle:   (Schlachtet selbst! Tipp: Kotelett!)

Zum Wandern: Hinten aus dem St. Martinshof das Feld überqueren und anstatt auf den Berg, runter ins „Tälchen“ laufen. Hier teilt sich der Weg am Appelbach: Nach links: vorbei am Fischweiher im nächsten Ort Neu-Bamberg Beschilderung zur Gutschänke von Richard Schloßstein „Zur Junkermühle“
Di Ruhetag, Mo,Mi-Fr 17:00-00:00 Uhr Uhr, Sa+So 11:00-00:00 Uhr Uhr,  April –Okt, Tel. 06703 – 1037

Eckelsheim:   2,8 km –    Rad:  11 min.

Restaurant Kulturhof Eckelsheim, Kirchstr. 5, 55599 Eckelsheim    (Gourmet Küche + MENÜ! + SEHR LECKER)
Mi – Sa 18:00-21:00 Uhr, Sonntag 11:30-14:00 + 17:30-20:00 Uhr
Tel. 06703 – 30 14 58

Stein-Bockenheim:     3,3 km  –     Rad:  12 min.

Gaststätte „Zum Steinbock“, Gartenstraße 5, 55599 Stein-Bockenheim (Bestes Schnitzel)
Mo+Di Ruhetag, Mi-Sa 17:30-22:00 Uhr, So 11:00-14:00 Uhr
Tel. 06703 – 2570

 

 

AGBs zur Übernachtung im Gästehaus im Weingut Philipp Schnabel

Vermietung durch: Mirjam Schnabel Weinevent, St. Martinshof, 55599 Siefersheim

Reservierungsbedingungen:

  • Der Gastaufnahmevertrag gilt als geschlossen, wenn ein Zimmer vom Gast bestellt und von uns (Familie Schnabel) bestätigt wurde.
  • Für die Bestätigung ist ausschließlich die schriftliche Form bindend.
  • Zur Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung von 50% des Gesamtpreises innerhalb einer Woche fällig.
  • Der Restbetrag ist bei Anreise zu zahlen.
  • Der Gastaufnahmevertrag verpflichtet sowohl den Gast als auch uns zur Einhaltung.
  • Wir verpflichten uns, dem Gast die Zimmer in einwandfreier Beschaffenheit nach gesetzlichen Vorschriften oder marktüblichen Gepflogenheiten zur Verfügung zu stellen.
  • Am Anreisetag steht dem Gast das bestellte Zimmer ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Bei Anreise nach 18 Uhr liegt der Schlüssel nach Rücksprache im Schlüsselsafe bereit.
  • Am Abreisetag erfolgt die Schlüsselübergabe bis 11.00 Uhr.
  • Entstehen in den Wohnungen Schäden (z.B. Glasbruch, Brandflecken, Verunreinigungen von Matratzen und Bettwäsche usw.), die durch die Gäste verursacht wurden, haftet für diese der Gast. Besteht keine Haftpflichtversicherung oder kommt diese nicht für den Schaden auf, so haftet der Gast persönlich für den entstandenen Schaden.
  • Für persönliche Gegenstände in den Zimmern wird keine Haftung übernommen.
  • Bei Verlust des Zimmerschlüssels, sind die Kosten zum Austausch der Schließanlage durch den Gast (ggf. Versicherung) zu tragen.
  • Die Buchung von Einzelzimmern, einzelnen Nächten, zusätzliche Personen, Kinder und Hund sind nur nach vorheriger Absprache möglich.
  • Für GUT ERZOGENE Hunde IM EIGENEN KÖRBCHEN steht nur ein einziges Zimmer zur Verfügung. Alle weiteren Zimmer bleiben Tierhaarfrei.
  • Von April – Oktober sind Buchungen am Wochenende nur ab 2 Nächte möglich.
  • Einzelne Nächte sind max. 1 Woche im Voraus buchbar.

 

Stornierungsbedingungen

  • Es ist generell möglich, die Buchung des Zimmers zu stornieren.
  • Bei Neuvergabe des stornierten Zimmers, wird die Anzahlung/Vorauszahlung erstattet.
  • Bei kurzfristiger Stornierung/ Nicht-Belegung behalten wir die Anzahlung/Vorauszahlung ein.

 

Datenschutzbestimmungen

    • Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Reservierungs- und Rechnungsabwicklung gespeichert.
    • Durch eine Buchung stimmen Sie den AGBs und Datenschutzbestimmungen zu. Ein Wiederspruch muss schriftlich erfolgen.